LEISTUNGEN

KLASSISCHER REITUNTERRICHT
Eine klassische Reitstunde dauert bei uns 60 Minuten und umfasst in den ersten 15 Minuten einen kurzen theoretischen Teil, das Putzen, Pflegen und Satteln des Pferdes, sowie einen praktischen Teil. Im 45 Minuten langen praktischen Teil wird unter Anleitung und Hilfestellung geritten. Gemeinsam mit dem/der Reitschüler:in gesetzte Ziele können im klassischen Reitunterricht erarbeitet werden. Auch die Vorbereitung auf Turniere oder reine Tölteinheiten sind möglich.

REITTHERAPIE
Unsere ausgebildeten Reittherapeut:innen helfen Menschen jeden Alters, mithilfe des Pferdes Problemen mit dem Bewegungsapparat, sowie körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen entgegenzuwirken. Eine Einheit kann nach Wunsch 60 bis 120 Minuten dauern und wird bei Bedarf von zwei ausgebildeten Reittherapeut:innen geleitet.

REITPÄDAGOGIK
In der Reitpädagogik können Kinder ab 3 Jahren alleine oder in der Gruppe das Pferd als Freund und Partner spielerisch kennenlernen und so schrittweise an das Reiten herangeführt werden. Unsere besonders einfühlsamen Therapiepferde begleiten das Kind während der 60-minütigen Einheit, in welcher das Pferd nicht nur geführt, sondern auch geputzt, gepflegt, gefüttert und natürlich geritten wird.

GEFÜHRTE AUSRITTE
Unsere geführten Ausritte können nach Vereinbarung individuell gebucht werden. Die ideale Gruppengröße besteht aus 2 bis 5 Personen. Die Ausritte führen entlang der Drau durch das schöne Rosental und werden an das Können und die Erfahrung der Reiterinnen und Reiter angepasst.
Aus versicherungstechnischen Gründen ist es für neue Reiter:innen notwendig, vor dem ersten Ausritt eine Reitstunde in der Halle zu nehmen, um ein geeignetes Pferd für den Ausritt auswählen zu können.


KINDERGEBURTSTAGE
In der Reitschule Ragnarök können jüngere und ältere Geburtstagskinder ihren Ehrentag feiern und eine schöne Zeit mit den Pferden erleben. Für Getränke ist gesorgt und natürlich gibt es für die Geburtstagsrunde ein tolles Programm rund um das Pferd und das Reiten.
Gerne können die Geburtstagsfeiern an die individuellen Wünsche des Geburtstagskindes angepasst werden.

WISSENSNACHMITTAGE
Für unsere kleinsten Reiter und Reiterinnen werden regelmäßig Wissensnachmittage veranstaltet, bei welchen spannende Themen rund um das Pferd und das Reiten kindgerecht erarbeitet und vermittelt werden. Die Themen reichen von der richtigen Fütterung und Pflege von Pferden bis hin zum passenden Equipment und der Evolution der Pferde.

TEAMBUILDING- & SOZIALKOMPETENZKURSE
Durch unterschiedlichste Aufgaben und Challenges sollen die Mitarbeiter:innen in Teams zusammenwachsen und gemeinsam Lösungen für arbeitsbezogene Problemstellungen finden. Hierbei ist die Arbeit mit den Pferden von großer Bedeutung, da die Kolleg:innen die Verantwortung für ein Lebewesen übertragen bekommen und somit auch die Konzentration und das logische Denken gefördert werden. Auf Anfrage kann seitens der Reitschule eine Förderung für diese Kurse beantragt werden. Gerne stellen wir eine Teilnahmebestätigung für die Teilnehmer:innen aus.

KURSE & WORKSHOPS
Regelmäßig veranstalten wir für unsere Reitschüler:innen, sowie für externe Reiter:innen Kurse zu den unterschiedlichsten Themen. Beispielsweise werden Gangreitkurse oder Workshops wie etwa Falltrainings angeboten. Weitere Informationen und Kurstermine werden auf unseren Social-Media-Kanälen bekannt gegeben.